Schönenberger Tal offenbart seine Schätze
Mühlacker
Exkursionen des BUND zum „Tag der Artenvielfalt“ zeigen die Kostbarkeiten der Natur vor der Haustür. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können den Vögeln nachspüren, Pflanzen im Wald entdecken oder das Leben im Gewässer und die Nachtfalter und Fledermäuse erkunden.

Im Schönenberger Tal gibt es viel zu sehen: Neben dem Milan, nach dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ausschau halten, lenkt eine Exkursion zum „Tag der Artenvielfalt“ den Blick auch auf Schönheiten am Wegesrand wie die violett blühende Wald-Glockenblume oder die „Weiße Braunelle“ (Bilder ganz unten). Fotos: Müller (3), privat
Mühlacker. Mit verschiedenen Exkursionen zu Flora und Fauna beteiligt sich die BUND-Ortsgruppe Mühlacker am „Tag der Artenvielfalt“. Über 100 Besucherinnen und Besucher lernen dabei die Natur vor der eigenen Haustür besser kennen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen