„Scherenschleifer“ ist hier ein Gütesiegel

Mühlacker

Jetzt wieder zu Gast in Mühlacker: Seit fast 180 Jahren pflegt die Familie Weiß das fast vergessene Handwerk des Messer- und Scherenschleifens – und kämpft dabei nicht nur gegen stumpfe Klingen, sondern auch gegen Vorurteile und Ausgrenzung.

Beim Schleifen sprühen die Funken. Fotos: Oberwemmer

Beim Schleifen sprühen die Funken. Fotos: Oberwemmer

Mühlacker. Seit 1846 ist die Familie Weiß im Metier der Scherenschleifer quer durch Deutschland unterwegs – bald schon in achter Generation. Das erste Mal, erinnert sich Romeo Weiß noch gut, sei er mit acht Jahren in Mühlacker gewesen. Schon als Kind habe er mit seinem Vater die Senderstadt besucht und hier Messer, Scheren und andere Klingen geschärft. Dass er nun wieder für eine Woche seine Dienste auf dem Parkplatz vor dem Hallenbad anbieten könne, freue ihn deshalb umso mehr.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen