Sämann-Flächen: Ziel ist neuer Einzelhandel
Mühlacker
Familienunternehmen will Leerstände an der unteren Bahnhofstraße unbedingt vermeiden. Einen Einzug des Discounters Lidl, der bereits öffentlich als Möglichkeit gehandelt wird, schließt die Geschäftsleitung weitgehend aus. Für die Mühlacker Innenstadt brauche es einen „Ruck“.

Die Entscheidung zur Schließung des Standorts Mühlacker, bedauern Brigitte und Klaus Sämann, sei „alternativlos“. Foto: Eier
Mühlacker. Könnte es ein Weckruf sein? Für die Stadt und ihre Entscheidungsträger? Den Begriff wollen Brigitte und Klaus Sämann – schließlich geht es um die Schließung ihres traditionsreichen Kaufhauses in Mühlacker und damit einen schmerzhaften Schritt – so nicht übernehmen, aber: „Es braucht einen Ruck“, fordert Klaus Sämann verstärkte Anstrengungen zur Stärkung und Belebung der Innenstadt und des Stadtzentrums. Bei den Anstrengungen für eine neue Nutzung der Verkaufsflächen – rund 2500 Quadratmeter auf zwei Stockwerken – werde die Familie den Fokus wiederum auf die Ansiedlung von neuem Einzelhandel legen, sichert die Geschäftsleitung zu.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen