Routineeinsatz endet im Kugelhagel

Mühlacker

Tödliche Schüsse auf eine Streife in der Pfalz wecken Erinnerungen an einen dramatischen Einsatz Ende August 1996 in Enzberg.

Nach dem tödlichen Anschlag auf zwei Polizisten in der Nähe der pfälzischen Ortschaft Kusel tragen die Streifenwagen im Land Trauerflor

Nach dem tödlichen Anschlag auf zwei Polizisten in der Nähe der pfälzischen Ortschaft Kusel tragen die Streifenwagen im Land Trauerflor

Mühlacker-Enzberg. Als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität sind die Streifenwagen im Land mit Trauerflor bestückt. Der Fall im pfälzischen Kusel, wo am frühen Montagmorgen eine 24-jährige Polizeianwärterin und ihr 29-jähriger Kollege bei einer vermeintlichen Routinekontrolle auf einer Landstraße erschossen wurden, lässt auch die Kolleginnen und Kollegen in der Region nicht kalt. „Es ist eine unfassbare Tat, die jeden Einzelnen berührt“, sagt Sabine Maag, Sprecherin des Präsidiums Pforzheim, im Namen der gesamten Mannschaft. Einsätze, bei denen Polizisten im Streifendienst unter Beschuss und in Lebensgefahr gerieten, seien hierzulande „Gott sei Dank“ sehr selten, macht sie deutlich: „Das kommt nicht in jedem Polizeileben vor.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen