„Respekt ist keine Einbahnstraße“
Mühlacker
Diskussion um die Impflicht und Demos gegen Auflagen: Das Thema Corona spaltet die Gesellschaft. Darüber sind bei der Premiere des „Mühlacker Dialogs“ Menschen unterschiedlicher Meinungen unter Moderation von Verleger Hans-Ulrich Wetzel miteinander ins Gespräch gekommen.

Werden Kritiker einer Impfpflicht mundtot gemacht? Jedenfalls suggeriert das eines der Plakate, die bei einer Demo gegen die Corona-Maßnahmen am 7. Januar in Mühlacker und Dürrmenz gezeigt werden. Fotos: Archiv, Willimek
Mühlacker. Wieder ins Gespräch kommen, sich austauschen und dabei gerne auch kontrovers debattieren: Das sind die Ziele, die sich die Verantwortlichen des Formats „Mühlacker Dialog“ gesteckt haben.
Die Premiere am Donnerstagabend verfolgten über die Video-Plattform YouTube rund 100 Zuschauer. Debattiert wurde in der Gesprächsrunde im Ratssaal unter anderem über die Pandemie, eine eventuelle Impfpflicht und über Corona-Demos.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen