Regularien bremsen Sprachförderung aus
Mühlacker
Stadt Mühlacker verzichtet wegen des Aufwands für Protokolle und Dokumentationen auf Landesmittel.

Der Mühlacker Gemeinderat wehrt sich gegen bürokratische Monster in der Kita. Archivfoto: Disselhoff
Mühlacker. Die vielbeklagte „ausufernde Bürokratie“ treibt teilweise seltsame Blüten. So hat sich der Mühlacker Gemeinderat nun auf Vorschlag der Stadtverwaltung dafür entschieden, künftig auf Landeszuschüsse für die Sprachförderung im Kindergarten zu verzichten und die Kosten in Eigenregie zu tragen. Grund: der „Dokumentationswahn“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen