Problematische Bauten am Schmiebach

Mühlacker

Renaturierung und Hochwasserschutz: In den nächsten Jahren soll sich an den Ufern des Schmiebachs in der Lienzinger Ortslage einiges verändern. Die Frage nach dafür notwendigem Grunderwerb lässt im Gemeinderat die Gefühle hochkochen.

Bauten entlang des Schmiebachs und Müllablagerungen – zum Teil auch im Bachlauf – können bei Starkregenfällen und Hochwasserlagen schnell zum Problem werden.Foto: privat

Bauten entlang des Schmiebachs und Müllablagerungen – zum Teil auch im Bachlauf – können bei Starkregenfällen und Hochwasserlagen schnell zum Problem werden.Foto: privat

Mühlacker-Lienzingen. Es gibt Themen, die die Gemüter erregen. Dazu gehört zweifelsohne der Hochwasserschutz am Schmiebach in Lienzingen, bei dem in der Gemeinderatssitzung in Mühlacker die Emotionen beim CDU-Fraktionsvorsitzenden Günter Bächle am Dienstagabend hochgeschlagen sind. „Es tut mir leid, dass Sie sich jetzt so aufregen“, sagte Holger Weyhersmüller, Amtsleiter des Tiefbauamts, zu Günter Bächle. Konrad Teufel, Chef des Amts für Gebäude- und Grundstücksmanagement, hatte zu diesem Zeitpunkt die Sitzung bereits verlassen, weil Bächle sich kritisch über die Arbeitsteilung innerhalb der Stadtverwaltung geäußert hatte. Anlass für die Aufregung war eine Aussage von Holger Weyhersmüller, wonach für eine Verbesserung der Situation entlang des Ufers am Schmiebach kein Grunderwerb notwendig sei. „Jahrelang heißt es, Grunderwerb muss sein, und jetzt plötzlich doch nicht“, regte sich Günter Bächle auf. Er störte sich auch daran, dass man den Pachtvertrag einer Wiese am Gewässerrand, die illegal zugestellt ist, ursprünglich auflösen wollte, um dann mitzuteilen, dass man die Situation doch noch einmal in Augenschein nehmen wolle. „Ich halte das für eine Zumutung“, polterte der Lienzinger Stadtrat weiter.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen