Pfadfinderinnen gedenken Nazi-Opfer
Mühlacker
Junges Trio erinnert zur „Langen Nacht der Demokratie“ an das Schicksal von Karl Ernst Gössel.
Zeichen gegen das Vergessen und gegen den Faschismus: die Pfadfinderinnen am „Stolperstein“ für einen Jugendlichen aus Enzberg, den die Nazis ermordeten. Fotos: privat
Mühlacker-Enzkreis. Um ein eigenes Zeichen gegen das Vergessen zu setzen, haben am Abend der „Langen Nacht der Demokratie“ drei Pfadfinderinnen aus Enzberg zusammen mit ihrer Leiterin symbolisch den „Stolperstein“ für das Nazi-Opfer Karl Ernst Gössel in Enzberg gesäubert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen