Ohne die Firma Craiss: Das ist der neue Plan für die Ziegelei
Mühlacker
Mit dem Entschluss des Logistikunternehmens Craiss, den heutigen Standort an der Vetterstraße aufzugeben, haben sich neue Optionen für die Ziegelei ergeben – abzulesen im überarbeiteten Planentwurf.

Der neue städtebauliche Entwurf, den das Büro baumann.dürrarchitekten in Karlsruhe im Auftrag des Investors, der Projektentwicklungsgesellschaft der Hofkammer des Hauses Württemberg, erstellt hat, zeigt die Anordnung der Dienstleister, die möglichen Standorte für Kita und Seniorenheim und des neuen Wohngebiets auf dem 23 Hektar großen Gelände – und er zeigt die Dimensionen des Projekts, das in den nächsten Jahren umgesetzt werden soll.
Mühlacker. Über Jahre hinweg war, zunächst noch unter der Regie der Immobiliengesellschaft des früheren Ziegelwerke-Betreibers, dann in der vergleichsweise kurzen Ägide im städtischen Eigentum und schließlich unter Federführung des neuen Investors HKPE an Lösungen mit der Firma Craiss in der Nachbarschaft gefeilt worden – bis sich das Logistikunternehmen dazu entschloss, allen drohenden Konflikten aus dem Weg zu gehen und das Betriebsgelände an die HKPE, die Projektentwicklungsgesellschaft der Hofkammer des Hauses Württemberg, zu verkaufen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen