Neues Ziel: Alle Vorhaben zusammenführen

Mühlacker

Das „Integrierte Stadtentwicklungskonzept“, das schon lange auf der Vorhabenliste der Stadtverwaltung steht, ist nun einen Schritt weiter, denn ein Stuttgarter Büro soll sich um die konkrete Umsetzung – inklusive einer umfangreichen Bürgerbeteiligung – kümmern.

Mit einem Integrierten Stadtentwicklungskonzept sollen im Laufe der nächsten eineinhalb Jahre vorhandene Planungen mit Wünschen aus der Bürgerschaft zusammengeführt werden. Foto: Archiv

Mit einem Integrierten Stadtentwicklungskonzept sollen im Laufe der nächsten eineinhalb Jahre vorhandene Planungen mit Wünschen aus der Bürgerschaft zusammengeführt werden. Foto: Archiv

Mühlacker. Die Idee, ein „Integriertes Stadtentwicklungskonzept“ (ISEK) auf die Beine zu stellen, ist nicht neu in Mühlacker. Schon 2017 nach der Wiederwahl von Oberbürgermeister Frank Schneider kündigte Armin Dauner, in seiner damaligen Funktion als Leiter des Planungs- und Baurechtsamts, an, dem Gemeinderat ein ISEK vorschlagen zu wollen: „Ein solches Konzept kann zahlreiche Felder umfassen, darunter die Innenstadtentwicklung, Integration, Arbeit und Wirtschaft und Klimaschutz. Vorrang habe indes die Innenstadtentwicklung.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen