Wer bezahlt wie viel für die Vhs?
Mühlacker
Zuschuss für die Mühlacker Volkshochschule steht auf der Kippe. Stattdessen gibt es Gedankenspiele einer Fusion mit der Volkshochschule Pforzheim-Enzkreis. OB Frank Schneider erläutert die Lage auch mit Blick auf mögliche Konsequenzen für die Umlandgemeinden.
Die Volkshochschule in Mühlacker erfüllt einen Bildungsauftrag – nicht nur für die Menschen in der Senderstadt. Foto: Archiv
Mühlacker/Enzkreis. Eine Aussage Bastian Rosenaus im Kreistagsausschuss ließ neulich aufhorchen. Der Landrat kündigte an, Gespräche zu führen, um ein Meinungsbild hinsichtlich einer möglichen Fusion der Vhs Mühlacker mit der Vhs Pforzheim/Enzkreis zu gewinnen. Hintergrund der Gedankenspiele sind die Pläne, den Zuschuss des Enzkreises für die Mühlacker Bildungseinrichtung endgültig zu streichen, den verschiedene Gremiumsmitglieder gern wieder aufs Gleis gesetzt hätten. Doch die Debatte hatte sich in eine ganz andere Richtung verlagert. Liegt die Zukunft der Mühlacker Vhs in einer Fusion? Weshalb aber sollte darüber der Kreis befinden, wenn er doch „nur“ einen Zuschuss gegeben hat, der jetzt von vielen Kreisräten wieder infrage gestellt wird. Diese und weitere Fragen hat unsere Zeitung an die Mühlacker Stadtverwaltung gerichtet, für die sich Oberbürgermeister Frank Schneider äußert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen