Netzwerk wirbt an an der Schule für Technik-Berufe

Mühlacker

Netzwerk wirbt an an der Schule für Technik-Berufe

Mühlacker (vh). Mit dem Ziel, das Interesse an Zukunftstechnologien und den entsprechenden schulischen Fächern zu wecken, waren die Chemikerin Leonie Goldberg (Foto) und die Biologin Cornelia Mattern am Dienstag zu Gast an der Schiller-Gemeinschaftsschule in Mühlacker. Als Vertreterinnen der Initiative „Coaching4Future – Bildungsnetzwerk Baden-Württemberg“, das gegen den Fachkräftemangel in den entsprechenden Branchen kämpft, stellten sie den Schülerinnen und Schülern verschiedene Materialien vor, die für verschiedene Projekte und Berufe stehen, und verdeutlichten auf diese Weise, dass die MINT-Berufe – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – alles andere als theoretisch und langweilig sind.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen