Momente voller Spannung und Poesie

Mühlacker

Musik, Wort, Film, Fotografie, Architektur: Ein ungewöhnliches Projekt führt verschiedene Kunstformen zusammen. Zu „Im Auge des Greifers“ gibt es nun eine Film- und Fotodokumentation. Vor der Uraufführung blickt der Fotograf Wilfried Gebhard auf seine Erlebnisse zurück.

Der Innenraum der Peterskirche. Dort hat der Zither-Spieler Georg Glasl sein Projekt realisiert, und der Fotograf Wilfried Gebhard war dabei. Fotos: Wilfried Gebhard

Der Innenraum der Peterskirche. Dort hat der Zither-Spieler Georg Glasl sein Projekt realisiert, und der Fotograf Wilfried Gebhard war dabei. Fotos: Wilfried Gebhard

Mühlacker-Lienzingen. Schon der Titel der Veranstaltung „Im Auge des Greifers“ macht neugierig. Zu erleben ist am Freitag, 12. September, eine Filmdokumentation von Roland Straub, die der Lienzinger über die Welturaufführung des gleichnamigen Werkes von Georg Glasl in der Peterskirche Lienzingen im Hochsommer 2024 erarbeitet hat.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen