Mehr als nur ein Unterschlupf
Mühlacker
Das Übergangswohnen Enzkreis versteht sich als Anlaufstelle für Erwachsene bis 25, die kein Zuhause haben, von Wohnungslosigkeit bedroht sind oder Gewalt erfahren. Der Plan für die nächste Zeit wird sein, das Angebot bei der Zielgruppe bekannter zu machen.

Überzeugt vom Modell (v. li.): Sozialarbeiterin Clarissa Kraft, die ehemaligen Bewohner des Übergangswohnens, Tarik und Max, und Sozialarbeiterin Verena Köllisch. Foto: Willimek
Mühlacker. Es sind ganz unterschiedliche Wege, die in die Wohnungslosigkeit führen, und es trifft nicht nur Ältere. Zunehmend verbringen auch junge Menschen ihr Leben auf der Straße oder wohnen unter nicht tragbaren Bedingungen. Genau an diese Klientel richtet sich das Angebot „Übergangswohnen Enzkreis“, das seit 2018 von der Plan B GmbH betrieben wird. In Anspruch nehmen können es junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen