Lions Club unterstützt Verein Hoffnungsbaum
Mühlacker
Mit dem Weihnachtsmarkterlös soll die Forschung unterstützt werden mit dem Ziel, bei einer seltenen Krankheit Abhilfe zu schaffen.

Tiemo Durm mit der Präsidentin des Lions Club Mühlacker, Valerie Wolf (Mitte), und ihrer Stellvertreterin Christiane Sämann. Foto: Wewoda
Mühlacker. Der Verein Hoffnungsbaum hat 5000 Euro als Spende aus dem Erlös der Aktivitäten des Lions Club Mühlacker auf dem Weihnachtsmarkt erhalten. Der Verein widmet sich der Erforschung einer seltenen Erkrankung, von der die Tochter des Dürrmenzers Tiemo Durm betroffen ist, die momentan als unheilbar gilt. Die Erkrankung wird zusammen mit ähnlichen Krankheitsbildern unter dem Kürzel NBIA zusammengefasst, die vereinfacht laut Hoffnungsbaum (www.hoffnungsbaum.de) als „eine Mischung aus Parkinson und Demenz“ beschrieben wird. Tiemo Durm sagte bei der Spendenübergabe: „Wir sind sehr dankbar dafür. Forschungsprojekte mit Geldern zu befeuern, ist das Einzige, was wir tun können als betroffene Eltern.“ oda
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen