OB-Anwärter stellen sich den Bürgerfragen
Mühlacker
Wahlschoppen des Mühlacker Tagblatt bietet am Straßenfestsonntag die Gelegenheit, die vier Kandidaten und die Kandidatin für den Chefposten im Mühlacker Rathaus hautnah zu erleben. Quintett wehrt sich gegen Einstufung als „Laiendarsteller(innen)“.

Bewährtes Konzept mit direktem Kontakt und Dialogen an Stehtischen: Szene vom Wahlschoppen des Mühlacker Tagblatt zur Bundestagswahl 2017 im Straßenfestzelt. Foto: Archiv
Mühlacker. Nach einer kurzen Anmoderation und Einstiegsrunde an den Stehtischen im „Saal“ auf Tuchfühlung gehen mit den Kandidaten und der Kandidatin, um ihnen im direkten Gespräch auf den Zahn zu fühlen – dieses aus mehreren Wahlkämpfen der Vergangenheit bewährte Konzept bietet das Mühlacker Tagblatt auch im Vorfeld der Oberbürgermeisterwahl in Mühlacker an. Schauplatz des lockeren Wahlschoppens ist am Sonntag, 14. September, 11 Uhr, das Straßenfestzelt des Jugendraums Großglattbach, auch als „Hardrockzelt“ bekannt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen