Lienzinger Bierkeller soll nicht auf Eis gelegt werden

Mühlacker

Mühlacker Stadträte fordern, dass es rasch ein Gutachten hinsichtlich der Statik des Gebäudes gibt.

Damit der 1883 von der Schneider Brauerei Lienzingen gebaute Bierkeller genutzt werden kann, braucht es zunächst das Gutachten eines Statikers. Fotos: Roland Straub

Damit der 1883 von der Schneider Brauerei Lienzingen gebaute Bierkeller genutzt werden kann, braucht es zunächst das Gutachten eines Statikers. Fotos: Roland Straub

Mühlacker. Er sei nicht damit einverstanden, dass man den Auftrag für die Statik noch einmal verschiebe. Erst habe man die Menschen zur Gründung eines Vereins ermutigt, und jetzt könne es nicht weitergehen. CDU-Fraktionsvorsitzender Günter Bächle positionierte sich deutlich, als es am Montagabend im Gemeinderat über das weitere Vorgehen in Sachen „Bierkeller“ in Lienzingen ging. Seine Fraktion hatte im April einen Antrag gestellt, in dem sie unter anderem wissen wollte, welche Auswirkungen die Nichtaufnahme des Sanierungsgebiets Ortskern Lienzingen II in das Landessanierungsprogramm für den Bedarf von Liebfrauenkirche und Bierkeller hat.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen