Lernbrücke soll Wissenslücken schließen
Mühlacker
Schülerinnen und Schüler büffeln in den Ferien an der Mörike-Realschule, um Defizite aus den Pandemie-bedingten Schulschließungen möglichst zu verringern. Mehrere Lehrer und ein Mathestudent übernehmen den Sonderunterricht.

Lernen in den „Großen Ferien“: Lehrerin Sara Kantenweil und Schulleiterin Andrea Maisel (rote Jacke) freuen sich über das Engagement der Schülerinnen und Schüler. Foto: Stahlfeld
Mühlacker. Durch die pandemiebedingt langen Schulschließungen im zurückliegenden Schuljahr haben sich bei vielen Schülerinnen und Schülern zum Teil große Wissenslücken aufgetan. Zusätzlicher Unterricht, sogenannte Lernbrücken, sollen den Kindern und Jugendlichen dabei helfen, sich gut auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Auch an der Mörike-Realschule in Mühlacker wird deshalb in den Sommerferien fleißig gebüffelt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen