Kraftpaket auf acht Achsen hievt Brückenteile an Land

Mühlacker

Die Vorbereitungen für den Abriss der alten Herrenwaagbrücke laufen. Das Flaggschiff der Firma MSG Krandienst GmbH aus Kehl erledigt die Schwerstarbeit.

Von „maximaler Leistung auf acht Achsen“ spricht der Hersteller Liebherr beim Modell LTM 1650-8.1, dessen maximale Traglast mit 700 Tonnen angegeben wird. Foto: MSG Krandienst

Von „maximaler Leistung auf acht Achsen“ spricht der Hersteller Liebherr beim Modell LTM 1650-8.1, dessen maximale Traglast mit 700 Tonnen angegeben wird. Foto: MSG Krandienst

Mühlacker/Kehl. Wenn mutmaßlich ab September mit dem Abriss der alten Herrenwaagbrücke der nächste und letzte Kraftakt auf der Baustelle an der Enz ansteht, ist nochmals schweres Gerät gefragt. Sehr schweres! 108 Tonnen bringt – ohne Ballast zur Stabilisierung – der mächtige Mobilkran der Firma MSG Krandienst GmbH aus Kehl auf die Waage, der mit einer maximalen Traglast von 700 Tonnen die Brückenteile aus dem Flussbett an Land und zum Abtransport auf den Tieflader hieven soll.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen