Klimaneutral den Gipfel erklommen

Mühlacker

Schülerinnen und Schüler des Mühlacker Theodor-Heuss-Gymnasiums bewältigen im Rahmen eines Seminarkurses eine Bergtour der ganz besonderen Art. Bestiegen wird – nach einer Anreise mit Zug und Rad – der 3497 Meter hohe „Schrankogel“ in den Stubaier Alpen.

Unterricht auf dem Berggipfel, Lebenserfahrung inklusive: Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 des Theodor-Heuss-Gymnasiums haben mit ihren Lehrern Daniel Freund (v. li.) und Christian Forchel den „Schrankogel“ klimaneutral bestiegen. Foto: privat

Unterricht auf dem Berggipfel, Lebenserfahrung inklusive: Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 des Theodor-Heuss-Gymnasiums haben mit ihren Lehrern Daniel Freund (v. li.) und Christian Forchel den „Schrankogel“ klimaneutral bestiegen. Foto: privat

Mühlacker. In Zeiten des Klimawandels wird auch der Massentourismus in den Bergen zunehmend kritisch betrachtet. Doch Schülerinnen und Schüler des Mühlacker Theodor-Heuss-Gymnasiums haben nun bewiesen, dass die Besteigung eines Bergs auch klimaneutral möglich ist.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen