Kinder werden zu Forschern und Entdeckern

Mühlacker

Die Kita „Im Käppele“ feiert mit einem Sommerfest ein kleines Jubiläum. Das Erziehungsmodell orientiert sich an der Reggio-Pädagogik.

Zusammen mit der Mühlacker Künstlerin Anastassia Biederstaedt (Mitte), die mit den Kindern einen „sprechenden Zaun“ gestaltet hat, freuen sich die Kita-Leiterin Lisa-Maria Drost (re.) und IB-Regionalleiterin Liane Bley über das gelungene Sommerfest. Foto: Müller

Zusammen mit der Mühlacker Künstlerin Anastassia Biederstaedt (Mitte), die mit den Kindern einen „sprechenden Zaun“ gestaltet hat, freuen sich die Kita-Leiterin Lisa-Maria Drost (re.) und IB-Regionalleiterin Liane Bley über das gelungene Sommerfest. Foto: Müller

Mühlacker. 2018 ging die von der Stadt Mühlacker gebaute Kita „Im Käppele“ an den Start. Träger der Kita ist der Internationale Bund (IB), mit mehr als 14000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Der IB fungiert als Arbeitgeber für das Personal und ist für das Konzept der Kita verantwortlich. Für über 80 Kinder verschiedenster Nationalitäten gibt es ein besonderes Erziehungsmodell, das sich an der Reggio-Pädagogik orientiert. Besonderer Wert wird dabei auf Sport- und Kunstangebote gelegt. Darüber hinaus gibt es am Standort Mühlacker noch weitere Aktivitäten wie gezielte Elternberatung, Unterstützung beim Kampf gegen die Kinderarmut oder die Förderung von alltagsintegrierter Sprachbildung. Auch bei der Ausbildung von Fachkräften und bei Anerkennungsverfahren für ausländische pädagogische Abschlüsse ist die Kita engagiert.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen