Kinder erkunden ihr neues Reich

Mühlacker

Nach dem Umzug der Kinderbetreuung „Rabennest“ steht für die Jungen und Mädchen sowie das Team erst einmal eine Eingewöhnungsphase an. Hier und da gilt es, noch nachzubessern. Insbesondere die Klimatisierung erleichtert das Ankommen im neuen Domizil.

Viel Platz zum Ausprobieren: In den neuen Räumlichkeiten gibt es ein ganzes „Bauzimmer“, das den Jungen und Mädchen viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung gibt. Fotos: Deeg

Viel Platz zum Ausprobieren: In den neuen Räumlichkeiten gibt es ein ganzes „Bauzimmer“, das den Jungen und Mädchen viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung gibt. Fotos: Deeg

Mühlacker. Mit „Kinderkrankheiten“ kennen sich Karin Lutz und Carmen Olt bestens aus – im wortwörtlichen wie im übertragenen Sinn. Rund zwei Wochen nach dem Umzug in den Neubau der Kinderbetreuung „Rabennest“ läuft zwar noch nicht alles rund, doch die beiden Leiterinnen nehmen es gelassen. „Wir haben uns viel auf dem Papier ausgedacht, aber im echten Leben klappt nicht alles“, sagt Carmen Olt. Schon beim Einzug in das Erdgeschoss des als Mitarbeiterwohnhaus für das Krankenhaus konzipierten Gebäudes, war Improvisation gefragt, weil sich liebevoll geplante Details in Krippen- und Kindergartenräumen nicht eins zu eins umsetzen ließen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen