Kerschensteiner-Sporthalle bleibt Notunterkunft
Mühlacker
Halle in Mühlacker: Nach dem Hoffnungsschimmer des vergangenen Jahres rudert das Landratsamt Enzkreis nun wieder zurück – und verweist dabei auf die „dynamische Lage“.

Szene vom Aufbau der ursprünglich für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ausgelegten Notunterkunft in der Kerschensteiner-Sporthalle im März 2022. Foto: Archiv
Mühlacker. Der Ausfall der Turn- und Festhallen in Lomersheim und Mühlhausen bedeutet, weil dadurch gleich mehrere Sportvereine Ausweichmöglichkeiten brauchen, einen organisatorischen Kraftakt. Unweigerlich rückt damit die Kerschensteiner-Sporthalle wieder in den Fokus, die seit März 2022 als Flüchtlingsunterkunft dient.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen