Kandidat fordert Investitionen ins „EssEnz“

Mühlacker

SPD-Chef im Gemeinderat, Paul Renner, unterstützt die Anliegen des aktuellen Betreibers „Miteinanderleben“. Gemeinderat und Verwaltung sollten für Vertragsverlängerung eine reduzierte Pacht prüfen. Restaurant in den Enzgärten sei mehr als nur ein gastronomischer Betrieb.

Was braucht das Enzgärten-Restaurant „EssEnz Inklusiv“? Paul Renner (re.) mit Norbert Bogner und Maren Bieberich vom Betreiber „Miteinanderleben“. Foto: privat

Was braucht das Enzgärten-Restaurant „EssEnz Inklusiv“? Paul Renner (re.) mit Norbert Bogner und Maren Bieberich vom Betreiber „Miteinanderleben“. Foto: privat

Mühlacker. In einer Mitteilung bekräftigt der SPD-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat und Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl, Paul Renner, seine Forderung nach vorgezogenen Investitionen in das Enzgärten-Restaurant „EssEnz“. Bereits im Januar, erinnerte er nach einem Treffen mit den Verantwortlichen des aktuellen Betreibers, des Vereins „Miteinanderleben“, habe er in den Haushaltsberatungen beantragt, die ursprünglich für 2028 geplante Erweiterung des Restaurants schon im laufenden Jahr anzugehen. „Wir dürfen hier nicht länger zögern“, so der OB-Kandidat. „Wenn wir wollen, dass das ,EssEnz‘ auch 2026 und darüber hinaus bleibt, was es heute ist, müssen wir jetzt handeln und nicht erst in drei Jahren.“ Das Restaurant „EssEnz“, sei, betonte Renner, „das Herz der Enzgärten, und dieses Herz müssen wir gemeinsam am Schlagen halten“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen