„Intensität nimmt Stück für Stück zu“
Mühlacker
Zwei Studenten aus Mühlacker wollen mit drei patentfähigen Innovationen und zwei Geschäftspartnern als Gründer mit Wassergewinnungsanlagen für die Landwirtschaft in südlichen Ländern durchstarten. Ihr Vorhaben heißt „Aqua Fly“.

Tatkräftig: Luca Ockernahl (li.) und Tim Warzawa wollen ein Start-up gründen. Foto: Wewoda
Mühlacker. Begonnen hat das Abenteuer der gemeinsamen Gründung eines Unternehmens für zwei Wirtschafts-Studenten aus der Senderstadt vor eineinhalb Jahren, als sie über Studienarbeiten miteinander ins Gespräch kamen. Der Dürrmenzer Luca Ockernahl und Tim Warzawa aus Mühlacker, beide 24 Jahre alt, haben gemeinsam 2015 ihr Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium bestanden. Ehrgeiz beweist Ockernahl auch auf dem Tennisplatz – in die Top 400 der deutschen Tennisrangliste habe er es 2018 geschafft, aktuell spielt er beim TC Weißenhof.Ausgehend von den Studienarbeiten und im Austausch mit Professoren und Kommilitonen entwickelten Warzawa und Ockernahl eine Geschäfts- und Produktidee: Mit einer Wassergewinnungsanlage für die Landwirtschaft in südlichen Ländern wollen sie die Basis für einen künftigen unternehmerischen Erfolg legen. Grundlage ist ein technisches Verfahren, das feuchte Luft für die Agrarwirtschaft nutzbar machen soll. Das Vorhaben hat im Frühjahr 2021 den „Sustainability Award“ im Wettbewerb „Start-up BW ASAP“ der Landesregierung gewonnen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen