Innenstadt muss im Fokus bleiben
Mühlacker
Citymanagerin Anna-Maria Fritz zieht eine Bilanz aus ihrer vierjährigen Tätigkeit. Pandemie bringt besondere Herausforderungen
mit sich. Trägerverein „Mühlacker aktiv“ bedauert den Abschied und will im September über die Nachfolge entscheiden.

Letzter Arbeitstag als Citymanagerin: Anna-Maria Fritz mit dem Vorsitzenden von „Mühlacker aktiv“, Hans-Ulrich Wetzel. Foto: Fotomoment
Aus Sicht des Citymanagement-Vereins „Mühlacker aktiv“ ist Fritz’ Entschluss, sich beruflich zu verändern, ein Verlust für Mühlacker. „Sie hat sehr strukturiert und zielorientiert gearbeitet“, sagte der Vorsitzende Hans-Ulrich Wetzel, Geschäftsführer der Elser-Gruppe. „Neben dem umfangreichen Veranstaltungsmanagement hat sie die Zeit der Corona-Pandemie dazu genutzt, die Digitalisierung und Sichtbarkeit im örtlichen Handel voranzubringen, insbesondere über das wichtige Kundenbindungsinstrument der ,Mühlacker Card‘.“ Auch der neu eingeführte Arbeitgeber- und der Stadtgutschein sorgten laut Wetzel dafür, „dass erhebliche zusätzliche Mittel in den örtlichen Einzelhandel fließen“. Zudem habe Fritz im Rahmen des Projekts Innenstadtentwicklung 2030 starke Akzente gesetzt und entscheidend dazu beigetragen, dass die Themen nicht nur diskutiert, sondern tatsächlich angegangen würden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen