„Inklusives Projekt ist immer ein Wagnis“
Mühlacker
Weil es nicht so lief, wie erhofft, ist das Café 19 im Mühlacker Kaufhaus Sämann seit dem Wochenstart Geschichte. Der Standort sei nicht der Grund für das Scheitern des inklusiven Projekts, so der Chef des Betreiber-Vereins „Miteinanderleben“. Das Kaufhaus sucht neue Café-Macher.

Das Ende eines Vorzeige-Projekts: Das Café 19 im Mühlacker Kaufhaus Sämann, in dem auch Menschen mit Handicap beschäftigt waren, hat dicht gemacht. Foto: Fotomoment
Mühlacker. Zum Wochenstart hat das inklusive Café 19 im Kaufhaus Sämann in Mühlacker geschlossen. Das Projekt hat sich unter dem Strich nicht gerechnet. Dabei hatten nicht wenige Gäste den Eindruck, dass das vor rund einem Jahr vom Verein „Miteinanderleben“ übernommene Gastroangebot gut läuft. Diesen Eindruck bestätigt Norbert Bogner, Geschäftsführer des Vereins mit Sitz in Pforzheim. Er sagt aber auch: „Wir konnten die Lohnkosten, die für uns aufgrund unseres Geschäftsmodells höher sind, nicht in dem Maße kompensieren, wie wir das erhofft hatten.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen