Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen
Mühlacker
Werden lebensgefährlich verletzte Patienten angeliefert, ist das auch für Ärzte und Pfleger eine absolute Stresssituation. Da bei lebensrettenden Maßnahmen jede Minute zählt, trainiert das Team im Krankenhaus Mühlacker unter fachkundiger Anleitung für den Notfall.

Das Schockraum-Team des Krankenhauses Mühlacker arbeitet Hand in Hand, um die nachgestellten Ernstfälle zu versorgen. Fotos: Stahlfeld
Mühlacker. Es ist ein Uhr nachts. Die Leitstelle kündigt in der Klinik die Ankunft eines Krankenwagens mit einer schwer verletzten jungen Frau an. Die 26-Jährige war in eine Schlägerei verwickelt, fiel durch eine Glasscheibe und hat tiefe Schnittwunden. Sie wird von den Rettungssanitätern umgehend in den Schockraum gebracht. Es handelt sich um eine lebensbedrohliche Situation, in der jeder Handgriff der Ärzte und Pflegekräfte sitzen muss.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen