Ideen fürs Vereinsleben

Mühlacker

Ideen fürs Vereinsleben

Mühlacker-Enzberg (pm). Welche Ideen sind den Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Enzberg wichtig? Im Rahmen der Generealversammlung, die kürzlich in der Vereinsgaststätte der Viktoria Enzberg stattgefunden hat, waren die 55 Anwesenden aufgerufen, sich zu den Themen „Garten für jedermann“, „Gemeinsame Aktivitäten“ und „Unterwegs mit dem OGV“ einzubringen. Ziel sei es, heißt es in einer Mitteilung, den Verein nach der Corona-Pandemie neu zu beleben. Die Beteiligung an der Ideensammlung sei rege gewesen. Die Ausschussmitglieder würden sich mit den Vorschlägen befassen und dann beratschlagen, welche Ansätze in Angriff genommen werden könnten. Bei der Versammlung galt es auch, langjährige Mitglieder zu ehren, im Bild Nicole Prinz-Frölich (2.v.li.), Erwin Flad (3.v.re.), Eugen Kimmich (2.v.re.) und Brunhilde Schlumpp (re.). Die Auszeichnungen überreichte für den Kreisverband Dr. Ulrike Fuchs (3.v.li.). Links: Vorsitzender Stefan Schickle. Vier Jahrzehnte halten dem OGV Brunhilde Schlummp, Erwin Flad und Eugen Kimmich die Treue. Bei den Wahlen wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt: Kassierer Ralf Speh, die Ausschussmitglieder Stefanie Reinhardt, Christa und Otto Kattisch sowie Alfred Müller. Neu in den Ausschuss wurde Daniel Schickle gewählt. Foto: privat

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen