„Ich kann hier etwas bewegen“

Mühlacker

Amelie Ritter aus Mühlacker möchte über die vorgesehenen sechs Monate hinaus als Praktikantin in Tansania arbeiten.

Amelie Ritter mit ihren Schützlingen, darunter Gloris, der wegen einer Pigment-Veränderung der Haut in seiner Heimat mit Ausgrenzung leben muss. Foto: privat

Amelie Ritter mit ihren Schützlingen, darunter Gloris, der wegen einer Pigment-Veränderung der Haut in seiner Heimat mit Ausgrenzung leben muss. Foto: privat

Mbozi/Mühlacker. Amelie Ritter aus Mühlacker absolviert nach ihrem Abitur seit September 2021 ein Praktikum in Mbozi in Tansania. Dort ist sie in der Partnerkirche des Evangelischen Kirchenbezirks Mühlacker vor allem an der Highschool und dem Waisenhaus der Brüdergemeine im Einsatz. Mittlerweile könne sie sich, heißt es in einer Mitteilung, im in der Region gebräuchlichen Dialekt schon ein wenig verständigen und habe tiefe Einblicke in das Leben der Menschen gewonnen – von der feierlichen Pastorenverabschiedung über den Vanille-Anbau bis zu den Herausforderungen der Pandemie. So nahm die Mühlackerin an einer internationalen Videokonferenz der Diakonie Württemberg zum Thema „Menschenrechte und die aktuellen Auswirkungen der Corona-Pandemie“ teil. „Wir waren das einzige afrikanische Land, das vertreten war, und es war gut zu sehen, wie jeder anders mit dem Thema Corona umgeht“, wird die junge Frau in der Mitteilung zitiert.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen