„Hoffnungsträger“ gehen auf zweite Etappe
Mühlacker
Weiteres Grundstück am Dürrmenzer Sperberweg soll neu entwickelt werden. Stuttgarter Vector Stiftung tritt als Investor auf. Gemeinderat beschließt einstimmig den Verkauf einer 2300 Quadratmeter großen Fläche für die Schaffung von 20 neuen (Sozial-)Wohnungen.
Besondere Architektur: das bisherige Projekt der Hoffnungsträger Stiftung am Sperberweg. Foto: Archiv
Mühlacker. Das Engagement der Hoffnungsträger Stiftung in Mühlacker – konkret: im Dürrmenzer Wohnquartier Nagd – geht auf die nächste Etappe. Einstimmig hat der Gemeinderat am Dienstagabend den Verkauf eines Grundstücks am Sperberweg beschlossen, wobei als Bauherr und Investor in diesem Fall die Stuttgarter Vector Stiftung auftritt. Allerdings werden die 20 Wohnungen, die neu entstehen, analog zu den bereits realisierten Häusern von den Hoffnungsträgern verwaltet und betreut.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen