Heimat für „einige Fußballmannschaften“
Mühlacker
Stadtverwaltung stellt im Uhlandbau-Saal die Planungen für das Ziegeleigelände vor. Reichen die Spielplätze und Parkplätze aus? Zuhörer haken in Details kritisch nach. Heutige Flächen von Aldi und Edeka werden laut Amtsleiter Armin Dauner ebenfalls für Wohnbau gebraucht.

Stadtplaner Armin Dauner (Stehpult) erläutert den rund 100 Besuchern im Uhlandbau-Saal die Planungen für den „neuen Stadtteil“ auf dem Ziegeleigelände. Foto: Stahlfeld
Mühlacker. Auf dem Ziegeleigelände in Mühlacker entsteht, wie bei der Informationsveranstaltung im Uhlandbau betont wurde, viel mehr als nur ein neues Baugebiet. „Es ist ein neuer Stadtteil“, sagte Oberbürgermeister Frank Schneider über die Bedeutung der städtebaulichen Planungen, für die sich rund 100 Besucher interessierten. Aus Reihen der Bevölkerung gab es nicht nur Lob fürs Konzept, es wurden auch Bedenken unter anderem hinsichtlich der Spielplätze und der Parksituation geäußert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen