Hallen kosten künftig auch für die Jugend
Mühlacker
Stadt Mühlacker verzichtet trotz der Kostensteigerungen bei der Unterhaltung auf eine allgemeine Erhöhung der Tarife. Stattdessen wird die Ausnahme für Kinder und Jugendgruppen gekippt. Gemeinderat berät über Erweiterung der geplanten Neubaugebiete in den Stadtteilen.

Mühlacker Gemeinderat beschließt, dass ab 2024 die kostenfreie Nutzung der Hallen für Kinder- und Jugendangebote aufgehoben wird. Symbolfoto: Archiv
Mühlacker. Die letzte öffentliche Sitzung des Jahres hat der Mühlacker Gemeinderat am Dienstagabend in einer rekordverdächtigen Zeit von 28 Minuten bewältigt. Dabei ging es um Erweiterungen der Baugebiete „Pferchäcker“ in Lienzingen, „Bauerngewand“ in Mühlhausen sowie Anpassungen für das Gebiet „Senderhang“. Beschlossen wurde, dass Vereine ab dem nächsten Jahr auch für Kinder- und Jugendangebote Sachkostenbeiträge für die Hallennutzung erbringen müssen. Von der Stadtverwaltung gab es Antworten zu einer Anfrage der SPD-Fraktion zum Kinderspielplatz Bannholz Nord, zur „Neuen Mitte“ und zum Projekt Kindergartensozialarbeit.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen