Grundsteuer: Stadt wehrt sich gegen Proteste
Mühlacker
Verwaltung stellt noch einmal klar: Höhere Bescheide sind keine Folge
von Entscheidungen der Kommune.
Mühlacker. Angesichts der hundertfachen Beschwerden über die Höhe der neuen Grundsteuerbescheide – teilweise auch geäußert über Leserbriefe im Mühlacker Tagblatt – sieht sich die Stadtverwaltung zu einer Klarstellung veranlasst. Sie wolle noch einmal explizit darauf hinweisen, heißt es in einer Mitteilung, dass die Neuberechnung der Grundsteuer B, die für viele Eigentümer größerer Grundstücke höhere Belastungen mit sich bringt, keine Entscheidung der Kommune gewesen sei. Will heißen: Die Proteste gehen an die falsche Adresse.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen