Grundsteuer: Ausschuss tut sich schwer

Mühlacker

Die Mitglieder des Verwaltungsausschusses debattieren ausführlich über die Höhe der Hebesätze. Dabei fordern die Freien Wähler eine „Grundsteuer-Bremse“ für Härtefälle und die FDP scheitert mit einem Antrag, den Hebesatz zu senken.

Das Thema „Grundsteuer“ verunsichert auch die Bürger in Mühlacker. Symbolfoto: Archiv

Das Thema „Grundsteuer“ verunsichert auch die Bürger in Mühlacker. Symbolfoto: Archiv

Mühlacker. „Die Bürger sind mehr als verunsichert“, hat Ulrich Hagenbuch (Freie Wähler) die Stimmung angesichts der ab Januar geltenden Grundsteuer auf den Punkt gebracht. Er forderte, dass sie „nicht zu einer verkappten Vermögenssteuer“ werden dürfe. Entsprechend beantrage Hagenbuch im Rahmen der Sitzung des Mühlacker Verwaltungsausschusses am Dienstagabend für seine Fraktion, dass eine Art „Grundsteuer-Bremse“ eingeführt werden solle, um Härtefälle zu vermeiden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen