Gewerbe, Gas oder Getreide?

Mühlacker

Mit dem Ukraine-Krieg rückt die Abhängigkeit Deutschlands vom (russischen) Ausland in den Fokus. Heimisches Biogas gewinnt ebenso wie „eigenes“ Getreide wieder an Bedeutung.

Die Biogasanlage der Stadtwerke in den Waldäckern. Archivfoto: Schramm

Die Biogasanlage der Stadtwerke in den Waldäckern. Archivfoto: Schramm

Mühlacker. In dieser Woche hat sich gleich in doppelter Weise der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, zu Wort gemeldet. Erst plädierte er im überregionalen Teil unserer Zeitung für mehr Flächen für die heimische Nahrungsmittelproduktion, dann sprach er sich im Landtag für einen Boykott von russischem Gas und Öl aus und erntete für seine provokante Bemerkung „15 Grad im Winter hält man mit Pullover aus. Daran stirbt niemand“ nicht nur Beifall.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen