Gemeinsam die Energiewende stemmen

Mühlacker

Die Bürger-Energie Region Mühlacker ist auf Wachstumskurs: Seit 2011 engagieren sich die Mitglieder der Genossenschaft in unterschiedlichen Projekten. Nun stehen auch in der Senderstadt weitere Vorhaben an. Um alles zu bewältigen, werden außerdem neue Mitstreiter gesucht.

Ein Projekt der Bürger-Energie-Genossenschaft: Neben dem Wasserturm ist eine neue Photovoltaikanlage entstanden, die die Wasserpumpen mit Strom versorgt. Fotos: Keller

Ein Projekt der Bürger-Energie-Genossenschaft: Neben dem Wasserturm ist eine neue Photovoltaikanlage entstanden, die die Wasserpumpen mit Strom versorgt. Fotos: Keller

Mühlacker. Die Energiewende ist nichts für Einzelkämpfer. Eine Genossenschaft auch nicht. Unter dem Sender wird daher bereits seit 2011 mit der Bürger-Energie Region Mühlacker (BEM) das eine mit dem anderen verknüpft. Nun ziehen Sören Genthner, der neben Roland Jans und Jörg Schüle Teil des Vorstands ist, und der Aufsichtsratsvorsitzende Edwin Neugebauer eine Zwischenbilanz.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen