Freie Plätze für Arboretum-Führung
Mühlacker
Mühlacker. Wer in Mühlacker etwas Abstand vom Alltag sucht, den zieht es nicht selten Richtung Löffelstelz. Auf dem rund 24000 Quadratmeter großen Areal findet man ein echtes Naturerlebnis – zum Beispiel im Arboretum. Seit November 2018 hat die Bürgerstiftung Mühlacker mehr als 60 neue Gehölze und zahlreiche Büsche – allesamt insektenfreundlich und klimaresistent – oberhalb der Burg Löffelstelz gepflanzt. Eine große Bienenwiese sowie Wildbienenhotels bieten Insekten und 40 Nistkästen vielen verschiedenen Vogelarten eine neue Heimat. Entstanden ist das Arboretum auf der Burg, eine Ansammlung von unterschiedlichen Bäumen und Gehölzen, dank der Mithilfe von zahlreichen Spendern, Vereinen und Schulen. Rund 100000 Euro betragen die Kosten für Investitionen und Pflege des aktuell größten Projekts der Bürgerstiftung Mühlacker. Im kommenden Jahr soll das Arboretum feierlich an die Stadt Mühlacker übergeben werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen