Flüchtlinge: Nun doch der Wallfahrtsweg

Mühlacker

Auch wenn es sich die Stadträte nicht einfach machen: Am Ende steht eine Mehrheit für den Standort im Eckenweiher, allerdings hofft das Gremium, dass der Enzkreis dort baut. Bei der Containeranlage am Bahnhof geht es weiter – allerdings mit hohen Mehrkosten.

Bei den Abstimmungen zum Bau einer weiteren Flüchtlingsunterkunft zeigt sich im Mühlacker Gemeinderat ein sehr gespaltenes Meinungsbild. Foto: Deeg

Bei den Abstimmungen zum Bau einer weiteren Flüchtlingsunterkunft zeigt sich im Mühlacker Gemeinderat ein sehr gespaltenes Meinungsbild. Foto: Deeg

Mühlacker. Das Ringen um Plätze für die Flüchtlingsbetreuung geht weiter – und ein Ende ist nicht absehbar. Nachdem der Verwaltungsausschuss eine Flüchtlingsunterkunft am Wallfahrtsweg im Eckenweiher kürzlich in nicht-öffentlicher Sitzung abgelehnt hatte, hat sich der Gemeinderat nun doch mehrheitlich dafür ausgesprochen – bei 14 Ja-, elf Neinstimmen und einer Enthaltung. Allerdings will die Stadt nicht selbst für den Bau verantwortlich sein, sondern der Enzkreis soll dort zur Tat schreiten und ein Gebäude für die Vorläufige Unterbringung errichten. Das war ursprünglich auch das Ansinnen der Kreisbehörde. Dann wurde Kritik aus dem Eckenweiher laut.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen