Feuerwehr löscht kleinen Flächenbrand oberhalb von Mühlhausen
Mühlacker

Mühlacker (oda). Mit den hohen Temperaturen der vergangenen Wochen ist die Brandgefahr in Wald und Flur nach oben geschnellt. Das hat sich am Montag am Kreisverkehr oberhalb der Mühlhäuser Steige gezeigt: „Wir vermuten, dass jemand einen Zigarettenstummel aus dem Auto geworfen hat“, sagte der Mühlacker Feuerwehrkommandant Matthias Donath zur Ursache eines kleinen Flächenbrands, der dank des frühzeitigen Eintreffens der Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte. „Wir konnten das Übergreifen auf angrenzende Felder verhindern“, so Donath über die rund 20 auf 30 Meter große verkohlte Fläche. 28 Einsatzkräfte der Abteilungen Mühlacker, Lomersheim und Mühlhausen rückten nach dem Alarm, der exakt um 15.38 Uhr einging, in sechs Fahrzeugen aus, die unter anderem mit einem Löschwasserbehälter bestückt waren, der allein 7000 Liter fasst. Insgesamt 10 000 Liter seien am Ende zur Brandbekämpfung nötig gewesen, so Donath. Der Kommandant weist auf den warmen Wind hin, der dafür sorge, „dass die Brandausbreitung viel schneller voranschreitet“ und appelliert an die Bevölkerung, keinesfalls brennende oder glimmende Gegenstände aus dem Auto zu werfen und auch beim Parken in freier Natur extrem vorsichtig zu sein wegen des heißen Auspuffs. Foto: Einsatz-Report 24
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen