Feuerwehr kämpft gegen Ölfilm auf der Enz
Mühlacker
Einsatz am Wehr: Ölsperren werden eingerichtet, und Bindemittel wird auf die Wasseroberfläche ausgebracht. Vermutlich ist eine undichte Maschine am Wehr die Ursache der Verunreinigung. Experte geht nicht von ernsthaften Auswirkungen auf die Umwelt aus.

An der Austrittsstelle des Öls wird Bindemittel verteilt. Foto: Recken
(Foto: maren recken)
Mühlacker. Aufmerksame Bürger haben am Mittwochnachmittag einen Ölfilm auf der Enz bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. „Es sieht so aus, als sei das Öl aus einem Maschinenraum am Rand des Wehres in Mühlacker ausgetreten“, erklärte Axel Frey von der Ölalarmbereitschaft des Umweltamts des Landratsamts Enzkreis, der vor Ort war, während die Feuerwehr Mühlacker zwei Ölsperren auf der Enz einrichtete – eine direkt an der Austrittsstelle am Wehr beim THG und eine zweite einige Flusskilometer abwärts in Lomersheim. Der Grund für die zweite Ölsperre in Lomersheim sei, so der Kommandant der Mühlacker Feuerwehr, Matthias Donath, dass nicht genau bekannt sei, wann das Öl ausgetreten sei.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen