Erfinder spendet „LifeSafeAir“-Sets an das Gymnasium

Mühlacker

Nabil Chehade bei der Übergabe seiner „LifeSaveAir“-Sets mit Viola Macho, Fachbeauftragte für Biologie am Mühlacker Theodor-Heuss-Gymnasium. Foto: privat

Nabil Chehade bei der Übergabe seiner „LifeSaveAir“-Sets mit Viola Macho, Fachbeauftragte für Biologie am Mühlacker Theodor-Heuss-Gymnasium. Foto: privat

Mühlacker. Der Erfinder Nabil Chehade hat dem Mühlacker Theodor-Heuss-Gymnasium sechs „LifeSafeAir“-Notfallsets gespendet. Wie berichtet, hatte der Mühlackerer das Rettungsgerät nach einem Erstickungsanfall seines eigenen Kindes entwickelt, das bei medizinischen Notfällen bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen eingesetzt werden kann. Zwischenzeitlich, informierte Chehade beim Termin an der Schule, habe das „LifeSafeAir-Gerät, das beim „Artur Fischer Erfinderpreis“ mit dem dritten Platz gewürdigt wurde, erfolgreich alle Zertifizierungsverfahren durchlaufen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen