Fahrverbot wird im August aufgehoben
Mühlacker
Regierungspräsidium Karlsruhe kündigt an, dass die derzeitige Umweltzone aufgehoben wird. Hintergrund ist, dass die Luft sauberer geworden ist. Der Grenzwert, der für Stickstoffdioxid in der Mühlacker Zone gilt, ist schon jetzt unterschritten.
Das Schild weist auf die Umweltzone in Mühlacker hin: Die Luftqualität hat sich verbessert, weshalb die derzeit noch gültige Regelung mit der Plakette aufgehoben wird. Foto: Archiv
Mühlacker. Die Umweltzone in Mühlacker, die alte Dieselfahrzeuge aus Gründen der Luftverschmutzung seit 2006 aus der Stadt verbannt, wird in diesem Jahr aufgehoben. Damit gehören voraussichtlich ab Anfang August Fahrverbote der Vergangenheit an. Das teilt das zuständige Regierungspräsidium Karlsruhe auf Nachfrage unserer Zeitung mit. Im August trete die Fortschreibung des Luftreinhalteplans in Kraft, wodurch zeitgleich auch die Rechtsgrundlage für die Umweltzone entfalle, so die Behörde. Aktuell können nur noch Fahrzeuge mit einer grünen Plakette oder einer entsprechenden Ausnahmegenehmigung auf der B10 im Bereich der Umweltzone durch Mühlacker fahren. Eine Beschilderung weist auf die Regelung hin. Ziel der Maßnahme war es, die zu hohen Stickstoffdioxid-Werte (NO2) zu drücken, die auch in Mühlacker einen Grenzwert überschritten hatten. So sah es der Luftreinhalteplan vor.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen