Fahrradausbildung startet wieder

Mühlacker

Mühlacker. Monatelang konnten die Mitglieder des Präventionsreferats am Polizeipräsidium Pforzheim ihren Aufgaben nicht in gewohnter Manier nachkommen. Die Corona-Pandemie und die mit ihr einhergehenden Kontaktbeschränkungen hatten die Programme (fast) zum Erliegen gebracht, wie Erster Polizeihauptkommissar Andreas Stäble, Leiter des Referats Prävention, bei einem Pressetermin zum Schuljahresstart hat durchblicken lassen. „Wir konnten nicht in Kindergärten, und auch die Radfahrausbildung lag lange brach“, sagte er. Erst gegen Ende des Schuljahres konnte letztere Aufgabe wieder durchgeführt werden. Nun haben die Beamten Klarheit: Zum Start des neuen Schuljahres dürften alle Programme wieder starten. Zunächst bedeutet das auch für die Mitglieder des Präventionsteams, dass sie sich an den Kontrollen zum Schuljahresstart beteiligen. Wenige Wochen nach Schulbeginn soll dann auch die Radfahrausbildung wieder beginnen. In diesem Programm sensibilisieren sie Viertklässler für das richtige Verhalten auf dem Zweirad. Dafür stehen pro Klasse vier Termine zur Verfügung. Wie wichtig dieses Angebot von Verkehrswacht und Polizei ist, betonte auch Schulamtsdirektorin Heidi Bopp vom Schulamt Pforzheim. Sie hoffe inständig, dass die Radfahrausbildung nicht weiter reduziert, sondern eher wieder ausgebaut werde. Andreas Stäble konnte sie insofern beruhigen, dass es vonseiten der Landesebene keine Signale gebe, die Stunden weiter zu reduzieren. Von einer Aufstockung sei allerdings auch nichts zu hören. ram

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen