Exkursion ins KZ Dachau berührt junge Teilnehmer
Mühlacker
Schüler werden das Erlebte im Geschichtsunterricht aufarbeiten.

Die Gedenkstätte KZ Dachau. Foto: privat
Mühlacker. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts hat die neunte Stufe des Theodor-Heuss-Gymnasiums Mühlacker, nachdem die Corona-Lage wieder Klassenfahrten erlaubt, eine Exkursion zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau unternommen. Die Eindrücke der Besichtigung, heißt es in einer Mitteilung, seien allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr nahe gegangen. Menschen mit individuellen Lebensgeschichten seien im Vernichtungslager zu Nummern degradiert, als Arbeitstiere oder Objekte für grausame Experimente missbraucht und schließlich getötet worden. In den folgenden Geschichtsstunden werde das Gesehene und Erlebte noch näher besprochen und aufbereitet. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen