Erster Geburtstag wird zum Abschiedsfest
Mühlacker
Der Ziegelgarten muss abgebaut werden, weil ein Umzug auf das Sendergelände finanziell nicht gestemmt werden kann. Zum Jahrestag der Ornamenta-Eröffnung kommen Künstler Thorben Gröbel und Kurator Jules van den Langenberg noch ein letztes Mal nach Mühlacker.

Das Minimalziel hat Künstler Thorben Gröbel erreicht: Sein Kunstwerk „Inverted Paradise“ hat an seinem Standort einmal alle Jahreszeiten durchlaufen. Fotos: Fotomoment
Mühlacker. Am Ende hat auch der größte Optimismus nichts geholfen: Nach rund einem Jahr Standzeit muss der Ziegelgarten, der als „Inverted Paradise“ für das Kunst- und Kulturfestival Ornamenta geschaffen wurde, abgebaut werden. Den Verantwortlichen ist es in den vergangenen Wochen und Monaten nicht gelungen, Sponsoren zu finden, die einen Umzug auf das Sendergelände finanzieren. Auch ein bei der Wüstenrot Stiftung eingereichter Antrag brachte nicht den erhofften Erfolg. „Letztendlich würde ein Umzug des Kunstwerks so viel kosten wie ein kompletter Neuaufbau“, sagt Künstler Thorben Gröbel. Eine so hohe Einzelförderung, die bei rund 90000 Euro liegen müsste, finanziere die Stiftung nicht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen