Enzberger Dorffest: Das Zusammensein steht im Vordergrund

Mühlacker

ARGE-Vorsitzende Birgit Ella Siewert nutzt die Eröffnung des elften Enzberger Dorffests, um die Anliegen der örtlichen Vereine zu formulieren. Ihr Vorwurf: Der größte Stadtteil sei das Stiefkind von Mühlacker. Rund 300 Ehrenamtliche sind im Einsatz, um das zweitägige Fest zu stemmen.

Während die Besucherinnen und Besucher das Dorffest in Enzberg genießen, begleitet das Große Blasorchester des MV Enzberg die ersten Stunden musikalisch. Fotos: Stahlfeld

Während die Besucherinnen und Besucher das Dorffest in Enzberg genießen, begleitet das Große Blasorchester des MV Enzberg die ersten Stunden musikalisch. Fotos: Stahlfeld

Mühlacker-Enzberg. Lebendig, bunt und vielfältig – so präsentiert sich in Enzberg die gelebte Dorfgemeinschaft. Bestes Beispiel dafür war am Wochenende einmal mehr das Enzberger Dorffest. Bei der elften Auflage strömten die Besucher in die Ortsmitte, genossen bei idealem Festwetter das Angebot der örtlichen Vereine und stärkten dabei auch den Gemeinschaftssinn. Da eine starke Dorfgemeinschaft von Begegnung und Austausch lebt, hatte die Arbeitsgemeinschaft der Enzberger Vereine (ARGE) einmal mehr den Kraftakt gewagt und ein Dorffest auf die Beine gestellt. Rund 300 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer waren laut der ARGE-Vorsitzenden Birgit Ella Siewert im Einsatz.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen