Enzberg: Mittelfristig Platz für Wohnbau

Mühlacker

Mühlacker-Enzberg. Der Stadtteil Enzberg habe mittelfristig „sehr gute“ Entwicklungsmöglichkeiten für Wohnbau, teilte das Planungsamt dem Gemeinderat auf einen CDU-Antrag hin mit. Aktuell seien zwei Flächen – südlich der Hartfeldschule (13 Einzelhäuser) und der Bereich Lederfabrik (120 bis 150 Wohnungen) – in Bearbeitung, und mit der anstehenden Verlegung der Bahnstromleitung im Bereich Lämmerzunge werde in den nächsten Jahren eine weitere hinzukommen. Hier sind 30 bis 50 Einzel-, Doppel- und Reihenhäuser denkbar. Südlich der Hartfeldschule werden Grundstücke laut Verwaltung voraussichtlich ab Herbst zum Verkauf stehen; die Erschließungsanlagen sollen im Frühjahr 2023 fertiggestellt werden. Jedoch: Kurzfristig sei in Enzberg „praktisch kein Bauland verfügbar“. Ein Grund: Es gibt zwar 36 Baulücken, doch die meisten seien nicht marktverfügbar, weil die Eigentümer sie vorhalten wollen. Apropos Bahnstromleitung: Im zweiten Quartal 2022 sollen die Bauarbeiten an der neuen Leitungstrasse beginnen. Ende 2023 soll sie in Betrieb gehen; danach sei kurzfristig mit dem Abbau der alten Leitung zu rechnen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen