Einstieg in Neugestaltung des Sender-Areals

Mühlacker

Mühlacker Gemeinderat beschließt einstimmig die Aufstellung eines Bebauungsplans. Das Gebiet umfasst 7,7 Hektar. Investoren sehen auf dem Grundstück unter anderem eine Tiny-House-Siedlung und einen gastronomischen Betrieb vor.

In diesem Bereich des Senderareals soll nach der Planung der Eigentümer des Geländes eine Tiny-House-Siedlung entstehen.Foto: Fotomoment

In diesem Bereich des Senderareals soll nach der Planung der Eigentümer des Geländes eine Tiny-House-Siedlung entstehen.Foto: Fotomoment

Mühlacker. Der große Sendemast, Wahrzeichen der Senderstadt Mühlacker, ist dank des Engagements von Investoren – Thomas Knapp, Dieter Eberle, Steffen Ritter, Jürgen Fegert und Hans-Bernd Weiner – vor einem Abbruch bewahrt worden und damit für die Nachwelt gerettet. Am Dienstagabend hat der Gemeinderat einstimmig die Aufstellung des Bebauungsplans „Sender-Areal“ beschlossen, in dem geregelt wird, wie das Gelände künftig gestaltet, bebaut und durch Anziehungspunkte attraktiv gemacht werden soll, mit denen die den Investoren entstehenden Unterhaltskosten für den denkmalgeschützten rot-weißen Mast gedeckt werden können. Die Öffentlichkeit und die zuständigen Behörden sollen frühzeitig am Verfahren beteiligt werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen