„Einfach mal etwas wagen“
Mühlacker
Bei einer Kick-off-Veranstaltung zum Thema Innenstadtentwicklung haben Unternehmer und Immobilienbesitzer aus der
Mühlacker Innenstadt gemeinsam Ideen entwickelt, wie das Zentrum für alle Beteiligten attraktiver werden kann.

Erst in Kleingruppen, dann im Plenum: Bei einer Veranstaltung im Uhlandbau werden Ideen für die Zukunftsfähigkeit der Mühlacker Innenstadt gesammelt.Foto: Deeg
Mühlacker. „Werden Sie ein aktiver Teil der Initiative Innenstadtentwicklung Mühlacker 2030!“, hat Oberbürgermeister Frank Schneider am Donnerstagabend rund 40 Händler, Immobilienbesitzer und Gemeinderäte gebeten. Wenig später haben diese unter der Moderation von Wirtschaftsförderin Anette Popp in Kooperation mit Citymanagerin Anna-Maria Fritz erste Ideen zusammengetragen, wie die Innenstadt bis zum 100. Stadtgeburtstag im Jahr 2030 ein Wohlfühlort wird, in dem sich Bürger wie Besucher gerne aufhalten, um einzukaufen, eine Veranstaltung zu besuchen oder in einer Gastronomie zu verweilen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen